top of page

matchbericht 2. runde minimeisterschaft


ree

Am heutige Spieltag der Smolball-Runde, organisiert und durchgeführt durch die Limmat Echsen - herzlichen Dank an dieser Stelle an Euch -, bestritt Zürich das erste Spiel sogleich gegen die Gastgeber. Bei diesem Spiel legte der SCZ schnell vor und schaltete danach etwas in den Verwaltungsmodus. Die neu gewonnene Freiheiten nutzten die Limmat Echsen gekonnt aus und erzielten einige schön herausgespielte Tore. Am Ende waren es dann aber die Zürcher, welcher sich noch einmal steigerten und die Partie mit 13:4 zu ihren Gunsten entscheiden konnten.


Bei der zweiten Partie des Tages traf der SCZ auf den Club aus Winterthur, welche nur mit einem schmalen Kader antraten. Entgegen der Erwartung aber, dass der SCZ diese Partie über die Kondition dominieren würde, hielt Winti lange Zeit hervorragend mit. Drei Junioren spielten bei Winti Leuä und trotzdem waren sie dem Club aus Zürich lange auf Augenhöhe. Bis nach Spielmitte stand es völlig zu recht 1:1. Zum Schluss konnten die Zürcher dann dennoch den einen oder anderen Treffer nachlegen und gewannen das Spiel letztlich 5:1.


Mit Uster wartete im nächsten Spiel nicht nur ein aufstrebender Gegner, sondern auch der zweimalige Rivale in den letzten beiden Finals, welche sie beide aber als Verlierer beendeten. Uster war also heiss und wollte Revanche. Entgegen der Erwartung war es aber dann kein Abtasten, sondern ein wilder Ritt auf Messers schneide. Zwar hatten die Zürcher immer etwas Vorsprung auf dem Score-Board, konnten sich aber nie entscheidend absetzen. Eine unterhaltsame Partie, phasenweise an der Grenze zu chaotisch, endete am Schluss mit dem Sieg für den SCZ. Endstand: 11:6.


Im letzten Vorrundenspiel gab es das Aufeinandertreffen zweier alter Bekannter. Das Duell Convictus Kreuzlingen gegen Zürich gibt es schon seit Jahren. Stets hart und intensiv, aber auch immer fair. Es sollte diesmal nicht anders sein. Schnelle Angriffe und eine hochstehende Defensive beider Teams prägten dieses Spiel. Das 10:2 am Schluss für den SCZ, welcher effizienter und etwas intelligenter agierte, fiel aber gar etwas hoch und deutlich aus. Mit diesem Sieg war den Zürchern der erste Platz in der Vorrunde sicher.


Wie bereits in der ersten Mini-Meisterschaftsrunde führte der Tagessieg über Uster. Aber es war ein "Chrampf". Uster hochmotiviert und mit vielen erfolgreichen Distanzschüssen brachte den SCZ an den Rande der ersten Saisonniederlage. Beim Stand von 7:7 war die reguläre Spielzeit vor Ende, beide Teams hätten als Sieger vom Feld gehen können, aber am Ende war dieses Resultat nach 20 Minuten absolut in Ordnung. Somit musste die ausgespielte, zehn Minuten dauernde Verlängerung, den Sieger bestimmen. Für beide Teams stand viel auf dem Spiel, dies war auf uns neben dem Feld zu spüren. Kaum mehr wurde ein richtig mutiger angriff ausgeführt. Trotzdem gab es erneut sieben Tore in der Verlängerung - mit dem besserem Ende für den SCZ. Aber seit langem war es nie mehr so knapp und bald winkt Uster die nächste Chance auf den Coup. Bis dahin aber bleibt die Mannschaft aus Zürich unbesiegt in dieser Saison und feiert den nächsten Tagessieg.


Gratulation an Uster. Danke an alle anderen Teams und ein herzliches Dankeschön geht an die Gastgeber, der Limmat Echsen, für die Oraganisation und den Aufwand.


Wir sehen uns in Kreuzlingen!

 
 
 

Kommentare


BEITRÄGE

bottom of page